Koh Lanta
Die Insel Koh Lanta besticht durch ihre hervorragenden Badestrände, erstklassigen Hotels, ausgezeichnete südthailändische Küche und unvergessliche Ausflüge zu paradiesischen Inseln in der Andamanensee.
Beste Reisezeit Koh Lanta
Die beste Reisezeit für Koh Lanta liegt zwischen Dezember und April. In diesen Monaten herrschen ideale Badebedingungen mit sonnigem Wetter und Tagestemperaturen um 30 °C. Januar bis März sind besonders trocken, während der April mit 34 °C der heißeste Monat ist.
Im November markiert die Übergangszeit von der Regen- zur Trockenzeit. Gelegentliche Schauer sind möglich, jedoch sind die Badebedingungen weiterhin gut.
Die Regenzeit von Mai bis Oktober bringt zeitweilige Schauer und gelegentlich rauere See, dennoch gibt es durchschnittlich 5 Sonnenstunden pro Tag. Der September ist in der Regel der niederschlagsreichste Monat.
Strände auf Koh Lanta
Je weiter du nach Süden auf Koh Lanta reist, desto malerischer und unberührter werden die Strände.
Zu den schönsten Stränden auf Koh Lanta zählen Nui Beach, Kantiang Bay, Nui Bay, Khlong Chak Beach, Maiphai Bay (Bamboo Beach) und Laem Tanod Beach.
Klong Dao Beach
Der Klong Dao Strand liegt nahe dem größten Dorf Saladan im Nordwesten von Koh Lanta. Mit einer Länge von zweieinhalb Kilometern bietet er ideale Badebedingungen und einen flach abfallenden, breiten Sandstrand, der besonders für Familien mit kleinen Kindern geeignet ist.
Als der am weitesten entwickelte Strand der Insel bietet der Klong Dao Beach Unterkünfte für jedes Budget, zahlreiche Restaurants, Massagen, Souvenirshops, Supermärkte und Beachbars.
Long Beach
Der Long Beach, auch Phra Ae genannt, ist mit einer Länge von drei Kilometern der längste Strand auf Koh Lanta. Der feine, von Kasuarinen gesäumte Sandstrand bietet mit den faszinierenden Farben des Sonnenuntergangs eine traumhafte Kulisse für romantische Spaziergänge. Einige unbebaute Abschnitte bewahren seinen natürlichen Charme. Der Long Beach eignet sich ideal für Ruhesuchende, die die Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants schätzen, ohne auf eine entspannte und naturnahe Atmosphäre zu verzichten.
Relax Bay
In der kleinen, idyllischen Bucht der Relax Bay finden sich eine Handvoll Resorts und trendige Beach Bars. Entlang der Straße gibt es zudem Shops und lokale Restaurants, die zum Stöbern und Genießen einladen. Südlich der Relax Bay liegen die beiden traumhaften, naturbelassenen Strände Gintare Beach und Beautiful Beach. Beide sind bequem zu Fuß erreichbar und zählen zu den schönsten Stränden von Koh Lanta.
Klong Khong Beach
Der etwa 3 Kilometer lange Klong Khong Beach wird dir mit seinen individuell gestalteten Beach Bars gefallen. Auf hölzernen Decks mit bequemen Liegekissen kannst du am palmengesäumten Strand entspannt chillen und die lockere Atmosphäre genießen. Die erschwinglichen Resorts und die entspannte Stimmung ziehen vor allem Backpacker und junge Paare an – vielleicht genau das Richtige für dich! Während der Ebbe wird das vorgelagerte Riff sichtbar, was das Baden zeitweise einschränken kann. Im Ort Klong Khong findest du thailändische Restaurants und lokale Shops, die alles bieten, was du für deinen Urlaub brauchst.
Klong Nin
Der zweieinhalb Kilometer lange Klong Nin Beach begeistert mit seinem feinen Sandstrand, wie die meisten Strände auf Koh Lanta. Im Vergleich zu Klong Dao oder Long Beach fällt der Strand hier etwas steiler ins Wasser ab, wodurch er für kleine Kinder weniger geeignet ist. Direkt am Strand laden gemütliche Restaurants zu einem entspannten Dinner mit Blick aufs Meer ein. Das kleine Dorf in der Nähe bietet dir alles, was du für einen entspannten Urlaub brauchst.
Nui Beach
Auf dem Weg in den Süden von Koh Lanta solltest du unbedingt einen Stopp am Nui Beach einlegen – einem der schönsten Strände der Insel. Das Diamond Cliff Beach Restaurant bietet dir eine fantastische Aussicht auf den Strand. Von dort führt ein kleiner Weg hinunter zu dem unberührten Paradies, das sich perfekt zum Baden und Entspannen eignet.
Coral Beach/Khlong Hin Beach
Am zwei Kilometer langen, naturbelassenen Coral Beach findest du gerade einmal drei Resorts – perfekt für Ruhesuchende, die auf touristische Infrastruktur verzichten können oder mit dem Roller unterwegs sind. Hier kannst du die Ruhe und die unberührte Natur in vollen Zügen genießen.
Kantiang Bay
Die im Süden von Koh Lanta gelegene Kantiang Bay gehört zu den schönsten Stränden der Insel. Eingebettet zwischen Klippen und üppigem Regenwald genießt du hier spektakuläre Ausblicke auf den goldenen Sandstrand und das türkisfarbene Meer. Über dem sanft geschwungenen, etwa einen Kilometer langen Strand kreisen oft majestätische Seeadler, während freche Makaken in den Baumkronen lauern und auf Gelegenheiten warten. Im kleinen Ort findest du lokale Restaurants und Shops. Ein Highlight der Bucht ist das luxuriöse Pimalai Resort & Spa, eines der besten Resorts in Thailand. Für abendliche Unterhaltung sorgt die „Why Not Bar“ direkt am Strand, bekannt für Livemusik und eindrucksvolle Feuershows.
Nui Bay
Die unberührte Nui Bay beherbergt einen der schönsten Strände von Koh Lanta. Wenn du die Insel mit dem Roller erkundest, solltest du einen Besuch in der Nui Bay auf keinen Fall verpassen. In der charmanten, aus Bambus gebauten Secret Bar kannst du mit einem kühlen Drink in der Hand entspannen und den Blick auf den feinen, hellen Sandstrand und die türkisfarbene Andamanensee genießen. Ein echtes Paradies für Ruhesuchende.
Khlong Chak Beach
Am Khlong Chak Beach findest du nur eine Handvoll Resorts, was den Ort ideal für Ruhesuchende macht. Viel Trubel gibt es hier nicht – dafür aber einen wunderschönen Strand, der definitiv zu den Top 5 von Koh Lanta zählt. Ein perfekter Ort, um die Ruhe und die Natur zu genießen.
Maiphai Bay (Bamboo Beach)
Ein perfektes Panorama, das jede Vorstellung einer exotischen Insel übertrifft: dichter Dschungel im Hintergrund, ein feiner, heller Sandstrand, der auf die türkisblaue Andamanensee trifft – ein echtes Hideaway. Die Buchten im Süden von Koh Lanta sind durchweg traumhaft, sodass es fast unmöglich ist, den schönsten Strand zu küren.
Laem Tanod & Had Hin Ngam
Ganz im Süden von Koh Lanta liegt der Mu Ko Lanta Nationalpark, der mit zwei einzigartigen Stränden aufwartet. Diese werden von einer Klippe mit einem malerischen weißen Leuchtturm getrennt. Der feine Sandstrand lädt zum Baden ein, während der Kieselsteinstrand mit weißen Steinen und der üppigen Vegetation aus Dschungel und Palmen eine faszinierende Kulisse bietet. Von hier aus kannst du auch eine Wanderung durch den tropischen Dschungel unternehmen. Ein Besuch des Mu Ko Lanta Nationalparks ist ein absolutes Muss für jeden Koh Lanta-Urlauber.
Sehenswürdigkeiten auf Koh Lanta
Mu Ko Lanta Nationalpark
Im äußersten Süden von Koh Lanta erwartet dich der beeindruckende Mu Ko Lanta Nationalpark, ein Highlight der Insel, das mit seiner vielfältigen Flora und Fauna eine willkommene Abwechslung zum Sonnenbaden bietet.
Zwischen einem feinen Postkartenstrand und einem Kieselstrand thront auf einer wilden Klippe der weiße Leuchtturm, das Wahrzeichen Koh Lantas. Von hier aus genießt du ein atemberaubendes Panorama über die Andamanensee.
Ein Naturpfad führt dich auf einer etwa einstündigen Wanderung durch den Dschungel, begleitet vom zirpenden Orchester der Zikaden. Unterwegs kannst du Vögel, Schmetterlinge, Echsen und mit etwas Glück auch Schlangen entdecken.
Pavillons inmitten schattenspendender Palmen laden zum Verweilen ein. Vorsicht ist jedoch geboten: Mitgebrachte Lebensmittel und Getränke sollten gut vor neugierigen Affen geschützt werden.
Der Eintritt in den Mu Ko Lanta Nationalpark beträgt 200 THB für Erwachsene, 100 THB für Kinder, und für Roller wird eine Gebühr von 20 THB erhoben.
Lanta Old Town
Lanta Old Town liegt auf der eher untouristischen Ostseite von Koh Lanta und versprüht einen charmanten, authentischen Flair. Entlang der Gasse reihen sich auf Stelzen gebaute Teakholzhäuser, die heute trendige Shops, gemütliche Cafés und einladende Restaurants beherbergen.
Die Seafood-Restaurants werden täglich von lokalen Fischern mit fangfrischen Zutaten beliefert. Ein Highlight ist das Gericht „Blaa Mück Manau“ – marinierter Tintenfisch in Limette, Knoblauch und Chili –, das du mit Blick aufs Meer genießen kannst. In den hippen Shops entdeckst du entzückende Mitbringsel wie handgefertigte Leder- und Holzprodukte, bunte Sarongs oder kunstvolle Batikbilder mit lokalen Motiven.
Ein besonderes Ereignis ist das jährliche Laanta Festival, das im März stattfindet. Hier erwarten dich traditionelle Tanzvorführungen, Gesänge der verschiedenen Volksgruppen und eine Bühne voller kultureller Highlights. Wie bei jedem Fest in Thailand wird auch hier mit authentischer Küche, köstlichen Snacks (Kanom) und exotischen Getränken für dein leibliches Wohl gesorgt. Das Festival ist ein Muss für alle Besucher von Koh Lanta!
Khao Mai Kaew Cave
Im Herzen von Koh Lanta liegt die beeindruckende Khao Mai Kaew Cave, die größte Höhle der Insel. Für 300 THB pro Person kannst du die Höhle mit einem erfahrenen Guide erkunden. Im Preis ist auch der Eintritt in den Nationalpark enthalten, sodass du mit demselben Ticket am gleichen Tag auch den Nationalpark im Süden besuchen kannst.
Vor Beginn erhältst du eine Kopftaschenlampe, denn für die engeren und steileren Passagen der Höhle brauchst du freie Hände. Die Erkundung ist ein echtes Abenteuer: Über Bambusbrücken und -treppen bewegst du dich von Raum zu Raum und kommst dabei an faszinierenden Stalagmiten und Stalaktiten vorbei.
Wenn du keine Angst vor engen Passagen, Fledermäusen oder Spinnen hast, wirst du diese Tour lieben. Wichtig: Trage Turnschuhe anstelle von Flip-Flops, um die Strecke sicher zu meistern.
Für noch mehr Abenteuer kannst du südlich der Höhle die mysteriöse Tiger Cave besuchen – ein weiteres Highlight für Entdecker!
Khlong Chak Wasserfall
Bei diesem Wasserfall ist der Weg das eigentliche Ziel. Während der Trockenzeit fließt hier kaum bis gar kein Wasser, doch die Dschungelwanderung dorthin bietet eine spannende Abwechslung zum Strandalltag. Auf deinem Weg durch die tropische Natur wirst du von den Klängen musizierender Zikaden begleitet, und mit etwas Glück kannst du spielende Affen beobachten. Ein zusätzlicher Höhepunkt der Tour ist die Besichtigung einer Fledermaushöhle – ein faszinierender Stopp auf deinem Abenteuer durch den Dschungel.
Aktivitäten und Tagesausflüge
Inselhopping & Schnorcheln
Koh Lanta ist der ideale Ausgangspunkt für Tagesausflüge zu einigen der schönsten Inseln der Andamanensee. Ob mit einem Speedboot oder einem traditionellen Longtailboot – du hast die Wahl. Du kannst dir ein privates Boot mieten und dein eigenes Abenteuer gestalten oder dich einer Gruppe anschließen, um die umliegenden Inselparadiese gemeinsam zu entdecken. Beide Optionen bieten dir unvergessliche Erlebnisse in einer atemberaubenden Umgebung.
Wer auf den Nachbarinseln auch übernachten möchte, sollte sich unsere ausgewählten Thailand Inselhopping Touren ansehen.
Koh Rok
Ein Ausflug zu den traumhaften Zwillingsinseln Koh Rok Yai und Koh Rok Noi ist ein absolutes Muss. Die paradiesischen Strände dieser exotischen Inseln sind von einem leuchtend türkisblauen Korallenring umgeben – ein Anblick, der an die Malediven erinnert.
Die unbewohnte Insel Koh Rok, abgesehen von einem riesigen Waran, bietet eine unvergleichliche Robinson-Crusoe-Atmosphäre. Sie ist zudem ein Top-Spot zum Schnorcheln: Hier kannst du farbenfrohe Meeresbewohner wie Clownfische, Feuerfische und Muränen entdecken. Mit etwas Glück erblickst du sogar Meeresschildkröten, Walhaie oder Schwarzspitzen-Riffhaie in den Gewässern rund um Koh Rok.
Dieser Ausflug ist perfekt für Natur- und Unterwasserliebhaber, die unberührte Schönheit genießen möchten.
4 Islands
Ein Tagesausflug zu den südlichen Inseln in Trang führt dich je nach Anbieter zu Koh Mah, Koh Chuak, Koh Hai und Koh Mook – ein abwechslungsreiches Erlebnis zwischen imposanten Felsen, Traumstränden und spannenden Schnorchelspots.
- Koh Mah und Koh Chuak sind beeindruckende Felsformationen, die wie Riesen aus dem Meer ragen. Beim Schnorcheln kannst du hier große Fischschwärme aus nächster Nähe beobachten.
- Koh Hai begeistert mit einem Postkartenstrand, der ideal zum Baden einlädt. Im Hausriff entdeckst du beim Schnorcheln eine bunte Vielfalt an Meeresbewohnern.
- Auf Koh Mook ist die berühmte Emerald Cave das Highlight, ein faszinierendes Naturwunder, das nur durch einen Tunnel erreichbar ist.
Einige Anbieter ersetzen eine der genannten Inseln durch Koh Kradan, das mit einem der schönsten Strände Thailands lockt. Wegen seines weißen Sandes und des türkisblauen Wassers wird Koh Kradan oft als die “Malediven von Thailand” bezeichnet. Ein perfektes Ziel für alle, die paradiesische Strände lieben!
Koh Phi Phi
Die weltberühmten Inseln von Koh Phi Phi sind mit dem Speedboot in nur 40 Minuten von Koh Lanta aus erreichbar und zählen zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region. Der Tagesausflug kombiniert Sightseeing, Baden und Schnorcheln und bietet unvergessliche Erlebnisse.
- Koh Phi Phi Leh: Besuche den legendären Strand The Beach, bekannt aus dem gleichnamigen Film, und erkunde die malerische Lagune Pileh mit ihrem kristallklaren Wasser.
- Monkey Bay auf Koh Phi Phi Don: Hier kannst du die vielen frechen Makaken in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.
- Bamboo Island: Diese Robinson-Crusoe-Insel lädt zum Baden und Entspannen ein. Ein Picknick-Lunch am weißen Sandstrand rundet den Aufenthalt ab.
Je nach Tour-Anbieter kann der Ablauf leicht variieren, aber jede Tour verspricht unvergessliche Eindrücke von der atemberaubenden Schönheit der Phi Phi Inseln.
Kajaktour
Eine Kajaktour ist eine umweltfreundliche und spannende Möglichkeit, die natürliche Schönheit rund um Koh Lanta zu entdecken – perfekt für alle, die eine Abwechslung zum Strand suchen.
- Mangrovenwald auf Koh Lanta Noi: In den sich durch den dichten Mangrovenwald schlängelnden Kanälen kannst du Krabben, Schlammspringer, Wasservögel und Langschwanzmakaken in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Eine ruhige und faszinierende Entdeckungstour.
- Koh Talabeng: Diese vorgelagerte Insel beeindruckt mit imposanten Kalksteinklippen, versteckten Buchten und Lagunen. Bei einer Kajaktour kannst du auch Höhlensysteme mit spektakulären Stalaktiten und Stalagmiten erkunden. Ein Strick hilft dir, in die geheimnisvollen Höhlen zu gelangen – ein Abenteuer der besonderen Art.
- Koh Bubu: Nach der Kajaktour kannst du dich auf der idyllischen, kaum bekannten Insel Koh Bubu entspannen und an einem schönen Strand ein erfrischendes Bad nehmen.
Diese Touren bieten dir eine gelungene Mischung aus Abenteuer, Naturerlebnis und Entspannung!
Tauchen
Koh Lanta ist ein idealer Ausgangspunkt, um einige der besten Tauchplätze Thailands zu erkunden. Die meisten Tauchschulen, darunter die empfohlenen Phoenix Divers Koh Lanta, befinden sich in Saladan. Hier starten spannende Tauchausflüge zu atemberaubenden Unterwasserparadiesen:
- Hin Daeng & Hin Muang (Roter Felsen & Violetter Felsen): Diese Tauchplätze, benannt nach den farbenfrohen roten und violetten Korallen, sind ein Highlight. Mantarochen gleiten hier majestätisch vorbei, während Fische sich an Reinigungsstationen von Parasiten befreien. Mit etwas Glück kannst du sogar Walhaie sehen, besonders häufig im April.
- Koh Haa (Fünf Inseln): Mit Sichtweiten von bis zu 35 Metern bietet Koh Haa spektakuläre Tauchbedingungen. Begegne Wasserschildkröten, Oktopussen und Barrakudas oder tauche durch die beeindruckende Kathedrale, ein Höhlensystem aus drei Kammern. Die zentrale Lagune eignet sich auch perfekt zum Schnorcheln. Für Abenteurer bietet Insel Nummer 3 einen feinen Sandstrand und einen Felsvorsprung für Sprünge ins Meer.
- Koh Bida Nok & Koh Bida Nai: Südlich von Koh Phi Phi Leh erheben sich diese Klippen, die Leopardenhaien und zahlreichen anderen Meeresbewohnern ein Zuhause bieten.
Rund um die Phi Phi Inseln gibt es etwa 30 weitere Tauchplätze, darunter:
- Shark Point: Heimat von Leopardenhaien und einer Vielfalt an Meeresbewohnern.
- Anemone Reef: Bekannt für bunte Anemonen und Clownfische.
- King Cruiser Wreck: Ein beliebter Wracktauchplatz, der eine Vielzahl an Fischen anzieht.
Ob Anfänger oder erfahrener Taucher – die Vielfalt und Schönheit der Unterwasserwelt rund um Koh Lanta wird dich begeistern!
Yoga & Meditation
Koh Lanta ist ein wunderbarer Ort, um Yoga und Meditation zu praktizieren und die innere Balance zu finden. Etablierte Yoga-Zentren wie Oasis Yoga in Klong Dao und Lanta Yoga in Phra Ae bieten Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Egal, ob du Körper, Geist oder beides stärken möchtest, hier findest du die passende Umgebung.
Für eine tiefere spirituelle Erfahrung lohnt sich ein Besuch im International Buddhist Meditation Center Koh Lanta, südlich von Klong Nin. Dort lehren englischsprachige Mönche die Vipassana-Meditation (Einsicht) sowie Atemtechniken, die zu geistigem Wohlbefinden und innerem Frieden führen. Eine perfekte Möglichkeit, die Ruhe und Gelassenheit der Insel zu erleben.
Hotelempfehlungen
- 3 Sterne Lanta Castaway Beach Resort oder Long Beach Chalet
- 4 Sterne Vacation Village Phra Nang Lanta
- 5 Sterne Pimalai
Koh Lanta Anreise
Die Anreise nach Koh Lanta erfolgt am bequemsten über den Flughafen Krabi (KBV). Fluggesellschaften wie Thai Airways, Thai Smile, Vietjet, Bangkok Airways, Nok Air und Air Asia bieten Verbindungen von den Flughäfen Suvarnabhumi (BKK) und Don Mueang (DMK) in Bangkok nach Krabi an.
Vom Flughafen Krabi aus beträgt der Transfer nach Koh Lanta inklusive Autofähre etwa 1,5 Stunden. Während der Hauptreisezeit gibt es außerdem Fähr- und Speedbootverbindungen, die Koh Lanta mit den Inseln Koh Lipe, Koh Phi Phi, Koh Hai, Koh Mook, Koh Kradan und Krabi Stadt verbinden. Diese bieten eine schnelle und landschaftlich reizvolle Möglichkeit, die Insel zu erreichen.
Geschichte von Koh Lanta
Die erste Volksgruppe, die Koh Lanta besiedelte, waren die Chao Leh (Seenomaden), die ursprünglich aus Banda Aceh, Indonesien, stammten. Besonders die Ostseite der Insel, um das heutige Old Town, bot den Fischern, Händlern und Arbeitern während des Monsuns einen sicheren Hafen.
Vor über 300 Jahren kamen überwiegend muslimische Fischer aus dem heutigen Malaysia, die sich auf der Insel niederließen. Später folgten chinesische Zinnarbeiter und Kaufleute, die den Hafen zu einem florierenden Handelsposten entwickelten. Riesige Dschunken ankerten auf ihren Handelsrouten zwischen Penang, Singapur und Phuket an der Ostseite Koh Lantas und transportierten Zinn, Kohle und getrockneten Fisch.
Aus den britischen Kolonien wurden schließlich auch westliche Waren nach Koh Lanta eingeführt. Bis heute ist Old Town von thailändisch-chinesischen Familien geprägt, die als Nachfahren der damaligen Händler die Geschichte und Kultur des Ortes weiterleben lassen.
Chao Leh Seenomaden Sang-Ga-U
Das Dorf Sang-Ga-U im Südosten von Koh Lanta ist bis heute die Heimat der ursprünglichen Siedler der Insel, der Chao Leh (Seenomaden). Die größte Gruppe unter ihnen sind die Urak Lawoi, die möglicherweise mit den Moken verwandt sind. Ihr Leben war traditionell halbnomadisch und eng mit dem Meer verbunden.
Die Chao Leh sind bekannt für ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten als Bootsbauer, Fischer und Taucher. In der Vergangenheit tauchten sie mit handgeschnitzten Holzbrillen und konnten beeindruckend lange Zeit in großen Tiefen unter Wasser bleiben. Jedes Chao-Leh-Haushalt besitzt ein Boot, das früher mit einfachsten Mitteln gebaut wurde – ein Symbol ihrer engen Verbindung zum Meer.
Ihre Spiritualität und Traditionen spiegeln sich in Festen wie Loy Rüa wider. Während dieses Rituals werden kleine, geschmückte Boote ins Meer geschickt, um Unglück und negative Energien fortzutreiben und den Vorfahren Respekt zu zollen. Verstorbene werden auf eine Insel gebracht, da die Chao Leh glauben, dass die Geister dort weiterleben. Ihr animistischer Glaube und ein von der Natur abhängiger Lebensstil prägen die Gemeinschaft bis heute.
Allerdings steht ihr Leben unter Druck: Nationalpark-Gesetze, intensiver kommerzieller Fischfang und der wachsende Tourismus haben tiefgreifende Veränderungen mit sich gebracht.
Um die Kultur der Chao Leh zu bewahren, ist es wichtig, ihr Dorf Sang-Ga-U nur auf Einladung zu besuchen. Sie sind keine Touristenattraktion, sondern eine Gemeinschaft, deren Traditionen respektiert und geschützt werden sollten. Wer sie unterstützen möchte, kann dies durch bewusstes Verhalten und den Schutz ihrer Lebensgrundlagen tun.
Gut zu wissen
Wichtige Informationen für deinen Urlaub auf Koh Lanta.
Für wen ist Koh Lanta geeignet?
Koh Lanta ist eine vielseitige Insel, die nahezu jedem etwas bietet. Egal, ob du ein Paar, eine Familie mit Kindern, ein Ruhesuchender, Taucher, Aktivurlauber, Pauschaltourist oder Individualist bist – auf Koh Lanta findest du die perfekte Umgebung für einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub.
Die Insel eignet sich hervorragend für Flitterwochen, längere Aufenthalte und Inselhopping, da viele der umliegenden Inseln einfach zu erreichen sind.
Nicht geeignet ist Koh Lanta für Urlauber, die ein intensives Nachtleben mit Discotheken oder große Shopping Malls suchen. Für solche Bedürfnisse sind Ziele wie Phuket oder Koh Samui besser geeignet. Koh Lanta punktet stattdessen mit seiner entspannten Atmosphäre, Natur und kulturellen Vielfalt.
Wie lange Koh Lanta?
Koh Lanta ist ideal für drei Nächte im Rahmen eines Inselhoppings oder für eine Woche als entspannte Badeverlängerung nach einer individuellen Thailand Rundreise.
Medizinische Versorgung
- Siam International Clinic in Phra Ae (Long Beach)
- Dr. Salarin in Phra Ae (Long Beach)
- Takecare Clinic in der Kantiang Bay
- Koh Lanta Hospital südlich von Old Town auf der Ostseite der Insel
- Apotheken findet man in jedem Ort
Banken & Geld abheben
Auf Koh Lanta findest du ausreichend Geldautomaten und Wechselstuben, die über die gesamte Insel verteilt sind. Zusätzlich sind mehrere Banken im Hauptort Saladan ansässig.