Koh Hai (Ko Ngai)
Die Barfußinsel Koh Hai im Süden von Thailand bietet ein lebhaftes Hausriff zum Schnorcheln und palmengesäumte Strände zum Relaxen. Die Insel liegt in einer Region, die als beste Destination für Inselhopping in Thailand zählt. Mein ausführlicher Koh Ngai Reiseführer hilft dir bei deiner Urlaubsplanung und dient dir mit Tipps und Empfehlungen als Guide vor Ort.
Klima, Wetter und beste Reisezeit
Wann ist die beste Reisezeit für Koh Hai?
Die beste Reisezeit für Koh Hai ist zwischen Dezember und April. Exzellente Badebedingungen und sonniges Wetter mit Tagestemperaturen um 30 °C sind zu erwarten.
Im Januar, Februar und März ist die Regenwahrscheinlichkeit am geringsten auf Koh Hai. Dann sind die Schnorchelbedingungen bei klarer und ruhiger See am besten. April ist mit Tagestemperaturen um die 34 °C der heißeste Monat auf Koh Hai.
November ist eine Übergangsphase von der Regenzeit zur Trockenzeit. Mit kurzen gelegentlichen Schauern ist noch zu rechnen, aber die Badebedingungen sind im November bereits sehr gut. Deswegen gehört der November zwar nicht zur besten, aber dennoch einer empfehlenswerten Reisezeit.
Die durch den Südwestmonsun verursachte Regenzeit von Mai bis Oktober sorgt für zeitweilige Schauer. Schauer können nach einer halben Stunde vorbei sein, aber auch mal für mehrere Stunden anhalten. Dennoch ist Koh Hai während der Regenzeit nicht zu empfehlen. Die See ist während der Regenzeit oft aufgewühlt und nicht zum Schnorcheln geeignet. Während der Regenzeit kann es auch zu rauer See kommen. Dann sollte aus Sicherheitsgründen auf Fahrten mit Longtailbooten verzichtet werden. Viele Unterkünfte und Restaurants haben während der Regenzeit geschlossen. In den Monaten September und Oktober fällt in der Regel der meiste Regen.
Die Wassertemperaturen um Koh Hai liegen das ganze Jahr bei angenehmen 29 °C.
Strände auf Koh Ngai
Als Erstes kommt der schönste Strand…
Hauptstrand/Sunrise Beach
Bereits bei der Anfahrt auf Koh Hai wird man vom türkisblau leuchtenden Meer am Hauptstrand in den Bann gezogen. Nach dem Motto „No Shoes No News“ zieht man bei Ankunft auf der Barfußinsel die Schuhe aus. Am 2 km langen Sandstrand spenden Kokosnusspalmen und Kasuarinen Schatten. Nur wenige Meter vom Strand entfernt liegt ein Korallenriff zum Schnorcheln. Frühaufsteher werden mit einem bezaubernden Sonnenaufgang belohnt.
Kauntong Beach/Paradise Beach
Ein Trampelpfad hinter dem Thanya Resort am Hauptstrand führt zum Kauntong Strand. Der Weg dorthin lohnt sich auf jeden Fall. Auch wenn es eine Barfußinsel ist, darf man für den 25-minütigen Dschungelpfad ausnahmsweise Schuhe tragen. Das einzige Resort am Kauntong Beach ist das Koh Ngai Paradise Beach Resort. Deswegen wird der Strand auch Paradise Beach genannt.
Ao Muang
In der Bucht Ao Muang liegt ein grobkörniger, unberührter Strand. Auf dem Weg zum Kauntong Beach führt eine ausgeschilderte Abzweigung nach links zum Muang Strand. Sandalen sind für den Weg zu empfehlen. Vom Hauptstrand benötigt man 25 min bis in die Ao Muang.
Sehenswertes
Was gibt es auf Koh Ngai zu sehen?
Die Barfußinsel Koh Hai ist 4 km lang und 2 km breit. Es gibt keine Straßen und keine Dörfer.
Sehenswert sind Hausriff inklusive marinem Leben und das malerische Panorama am Strand.
Der feine Hauptstrand bietet vor der für die Region charakteristischen Felskulisse spektakuläre Sonnenaufgänge. Die vorgelagerten Inseln Koh Ma und Koh Chueak wirken wie aus dem Meer ragende stille Riesen, welche die paradiesische Landschaft zusätzlich verzücken.
Sunset Viewpoint
Der Sunsetpoint befindet sich im Südwesten von Koh Hai.
Um zum Sunset Viewpoint zu kommen, sollte man Schuhe tragen. Zunächst führt der Weg vom Thanya Resort am Hauptstrand über einen Naturpfad zum Kauntong Beach. Dort angekommen, läuft man bis zum westlichen Ende des Strandes. Danach geht man durch das Gelände der Nationalparkbehörden. Anschließend führt der Weg an zwei kleinen Stränden vorbei. Das letzte Stück führt dich mit Hilfe eines Seils auf einen Felsen.
Zwei weitere Aussichtspunkte sind innerhalb von 5 Minuten zu erreichen. Für die gesamte Strecke vom Hauptstrand bis zum Sunset Point sollte man eine Stunde einplanen.
Aktivitäten und Tagesausflüge
Was kann man auf Koh Hai unternehmen?
Schnorcheln
Koh Hai hat ein Hausriff, was das Schnorcheln direkt vom Strand ermöglicht. Bunte Meeresbewohner zwischen Hart- und Weichkorallen lassen sich im Riff entdecken. Von Dezember bis Mitte April bei ruhiger See und klarem Wasser sind die Bedingungen zum Schnorcheln ideal.
Mit einem gemieteten Longtailboot lassen sich weitere Riffe besuchen.
Um die vorgelagerten Felsen Koh Chueak und Koh Ma tummeln sich oft große Fischschwärme.
Koh Kradan ist ebenfalls zu empfehlen. Auf dem Weg dorthin kann man auch einen Stopp bei Koh Waen einlegen. Hier sieht man Seeanemonen und Barrakudas.
Koh Rok ist zwar ein Stück weiter Weg, aber je nach Seegang in 1 h 20 min mit dem Longtailboot zu erreichen. Zum Schnorcheln lohnt es sich. Es gilt Meeresbewohner wie Clownfische, Feuerfische und Muränen zu entdecken. Mit etwas Glück kann man um Koh Rok sogar Meeresschildkröten, Walhaie und Schwarzspitzen-Riffhai sichten.
Inselhopping
Inselhopping kann auf Koh Hai in Form von Tagesausflügen organisiert werden. Für Tagesausflüge mit dem Longtailboot von Koh Hai sind folgende Inseln zu empfehlen:
- Koh Mook (35 min)
- Koh Kradan (35 min)
- Koh Rok (1h 20 min)
Kajak
Mit einem Kajak kann man zu den beiden südlichen Stränden Ao Muang und Paradise Beach paddeln. Vom Meer hast du eine ganz andere Perspektive auf Koh Hai.
Emerald Cave
Die Smaragdhöhle von Ko Muk ist mit einem gemieteten Longtailboot in einer halben Stunde zu erreichen. Neben der Emerald Cave bietet Koh Mook auch traumhafte Strände wie Saphire Beach und Charlie Beach. Ideal zum Verweilen. Mehr Informationen findest du in meinem ausführlichen Koh Mook Guide.
Tauchen
Beim Fantasy Resort befindet sich das Dive Center Ko Hai Divers. Exzellente Tauchplätze wie Koh Waen, Zug-wrack, Koh Rok, Koh Haa, Hin Daeng & Hin Muang stehen auf dem Programm. Dabei können Hart- und Weichkorallen, große Fischschwärme, Riffhaie, Meeresschildkröten, Rochen und sogar Walhaie entdeckt werden.
Die besten Unterkünfte auf Koh Hai
- CoCo Cottage Koh Ngai
- Koh Ngai Thanya Beach Resort
- Thapwarin Resort
- Mayalay Beach Resort
- Fantasy Resort
- Koh Ngai Cliff Beach Resort
Anreise nach Koh Hai
Wie kommt man am besten nach Koh Hai?
Die schnellste Anreise von Bangkok nach Koh Hai erfolgt mit einem 1,5-stündigen Flug nach Trang. Vom Flughafen Trang ist man mit Auto und Longtailboot innerhalb von 2 Stunden auf Koh Hai.
Gut zu wissen
Wichtige Informationen für deinen Urlaub auf Koh Hai.
Für wen ist Koh Hai geeignet?
Koh Hai ist für Pärchen, Familien mit Kindern, Ruhesuchende, Individualisten und Schnorchler geeignet.
Insbesondere als Station auf einem Inselhopping in Krabi und Trang ist Koh Hai sehr zu empfehlen. Aber auch für ein paar Tage zum Relaxen und Schnorcheln nach einer Thailand Rundreise.
Auf der Barfußinsel Koh Hai gibt es kein Nachtleben, keine Shoppingmöglichkeiten und keine nennenswerte touristische Infrastruktur. Wer ein gehobenes Sternehotel mit exzellentem Service sucht, ist hier fehl am Platz und sollte sich nach einer anderen Insel in Thailand umsehen.
Wie lange Koh Hai?
Für Koh Hai sollte man 3 Nächte einplanen.
Medizinische Versorgung
Auf Koh Hai gibt es keine Ärzte und keine Apotheken. Es ist ratsam eine Reiseapotheke mitzunehmen. Das nächste gute Krankenhaus befindet sich in der Stadt Trang. Das TRPH Hospital ist von Koh Hai innerhalb von 2 Stunden zu erreichen.
Banken & Geld abheben
Es gibt keine Banken und keine Geldautomaten auf Koh Hai. Alle guten Resorts auf der Insel akzeptieren aber Kreditkarte. Dennoch sollte man etwas Bargeld dabeihaben.
Schreibweise
Koh Hai ist auch unter dem Namen Koh Ngai bekannt.