Inselhopping in Thailand
Thailand gehört mit 936 Inseln und unzähligen traumhaften Stränden zu den besten Inselhopping Destinationen weltweit. Insbesondere die Vielfältigkeit und einzigartigen Charaktere der Inseln lohnen sich, die Inseln zu einer unvergesslichen und erlebnisreichen Reise zu kombinieren. Unsere Inselhopping Spezialisten von Siamways kennen die schönsten Strände und Hotels und stehen Ihnen mit Geheimtipps vor und während Ihrer Thailand Reise stets zur Seite.
Ausgewählte Inselhopping Routen
Unsere Inselhopping Angebote dienen als Inspiration und können Ihren Wünschen entsprechend angepasst werden.
Koh Samui Inselhopping
Dauer | nach Wunsch
Route | Koh Samui – Koh Tao – Koh Phangan
Preis | ab 449 €
Nicht ohne Grund gehört das Inselhopping im Samui Archipel zu unseren Bestsellern. Als beliebteste Insel in Thailand bietet Koh Samui optimale Badestrände, exzellente Hotels und viele Ausflugsmöglichkeiten. Koh Phangan bietet neben paradiesischen Stränden auch im Inselinneren eindrucksvolle Naturlandschaften. Koh Tao ist wegen seiner vorgelagerten Riffe ein Paradies für Tauch- und Schnorchel-Enthusiasten.
Koh Chang Inselhopping
Dauer | nach Wunsch
Route | Koh Chang – Koh Mak – Koh Kood
Preis | ab 695 EUR
In einem Archipel aus 52 Inseln mit palmengesäumten Traumstränden abseits der Massen verspricht unser Koh Chang Inselhopping einen ruhigen und erholsamen Urlaub. Die Boutique Resorts am Strand, die hervorragende Küche in einheimischen Lokalen und die unberührte Natur über und unter Wasser wissen wiederkehrende Gäste zu schätzen. Dschungelwanderungen in den Bergen von Koh Chang, Schnorcheln um Koh Mak und die Seele baumeln lassen auf Koh Kood – der schönsten Insel Thailands, garantieren einen unvergesslichen Urlaub im Golf von Thailand.
Trang Inselhopping
Dauer | nach Wunsch
Route | Koh Hai – Koh Kradan – Koh Mook
Preis | ab 815 €
Sehnen Sie sich nach palmengesäumten weißen Sandstränden und türkisblauem Meer? Möchten Sie nach dem Aufwachen direkt von Ihrem Beachfront Bungalow über feinen, weichen Sand hüpfen und ein Bad im warmen Wasser der Andamanensee nehmen? Natur ist Ihnen wichtiger als Infrastruktur? Dann ist ein Inselhüpfen in Trang perfekt für Sie. Nach dem Motto „No Shoes No News“ ist auf den Barfußinseln in Trang Robinson Crusoe Feeling vorprogrammiert.
Inselhopping Andamanensee
Dauer | nach Wunsch
Route | Koh Phi Phi – Koh Lanta – Koh Hai – Koh Mook
Preis | ab 1025 €
Palmengesäumte weiße Sandstrände, türkisblaues Meer und leuchtende Korallenbänke zeichnen unser Inselhopping in der Andamanensee aus. Die Reise führt Sie durch eine malerische Landschaft von surrealen Felsformationen, die aus dem türkisblauen Teich der Andamanensee wie Riesen emporragen. Freuen Sie sich außerdem auf exzellente Beachfront Hotels.
Unentdeckte Hideaways in Südthailand
Dauer | nach Wunsch
Reiseverlauf | Koh Sukorn – Koh Libong – Koh Kradan
Preis | ab 923 €
Auf diesem Inselhopping erwarten Sie Einblicke in den authentischen Lebensstil des südthailändischen Insellebens sowie ein Aufenthalt auf einer der schönsten Inseln des Landes. Erkunden Sie mit Fahrrad oder Roller Fischerdörfer auf Koh Sukorn, machen Sie sich auf die Suche nach Seekühen um Koh Libong und erleben Sie die tropische Unterwasserwelt von Koh Kradan in wunderschönen Naturkulissen.
2 Wochen Inselhopping in Thailand
Alle unsere ausgewählten Inselhopping Routen eigenen sich für eine 2-wöchige Reise. Besonders zu empfehlen sind dabei die Angebote Koh Samui Inselhopping, Koh Chang Inselhopping und Inselhopping in der Andamanensee. Für 2 Wochen Inselhopping sollten Sie nicht mehr als 4 Inseln planen.
3 Wochen Inselhopping in Thailand
In 3 Wochen haben Sie genügend Zeit, um auf bis zu 6 Inseln zu hüpfen. Die besten Routen für ein 3-wöchiges Inselhopping finden Sie in der Andamanensee. Welche Inseln für Sie am besten geeignet sind, finden Sie in unserem Thailand Insel Guide. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere Inselhopping Experten von Siamways für Fragen und Tipps zur Seite.
Beachten Sie, dass Thailand so viel mehr als Inseln, Strände und Baden zu bieten hat. Wenn Sie für Ihren Urlaub 3 Wochen Zeit haben, sollten Sie auf einer individuellen Thailand Rundreise auch Land und Leute kennenlernen.
Inselhopping ab Phuket
Phuket ist aufgrund seines internationalen Flughafens und zahlreicher Fährverbindungen zu umliegenden Inseln einer der besten Ausgangspunkte für Inselhopping. Die beste Reisezeit für ein Inselhopping ab Phuket ist zwischen November und April. Ab Phuket bieten wir entsprechend Ihren individuellen Reisewünschen unterschiedliche Routen an. Entweder abseits der Touristenströme über die Inseln Koh Yao oder zu den paradiesischen Stränden von Koh Phi Phi. Komplett off the beaten Track erwarten Sie menschenleere Strände auf den Inseln in der nördlichen Andamanensee. Gerne geben wir Ihnen Tipps, welche Inselhopping Route und welche Resorts für Sie am besten geeignet sind.
Wie Sie Ihr Inselhopping bei Siamways buchen
- Schreiben Sie uns Ihre Reisewünsche über den Anfrage-Button
- Wir erstellen Ihnen Ihr persönliches Inselhopping und beraten Sie umfassend per Telefon, Skype, WhatsApp und Signal
- Sobald der Vorschlag Ihren Wünschen entspricht, geben Sie uns per formloser E-Mail den Auftrag zum Buchen
- Für die Bezahlung Ihrer Reise stehen Ihnen sichere Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung
Beste Reisezeit für Inselhopping in Thailand
Zwischen November und April ist ein Inselhopping in der Andamanensee und vor der östlichen Golfküste zu empfehlen. Von Januar bis Oktober erwarten Sie gute Badebedingungen im Koh Samui Archipel vor der westlichen Golfküste. Somit ist ein Inselhopping in Thailand das ganze Jahr zu empfehlen.
Die besten Inselhopping Destinationen
Folgende Inseln sollten Sie sich auf Ihrem Inselhopping in Thailand nicht entgehen lassen.
Koh Samui
Koh Samui besticht durch seine exzellenten Badestrände, die auch während der offiziellen Regenzeit von Mai bis Oktober beste Badebedingungen bieten. Der internationale Flughafen sorgt für eine bequeme Anreise und die große Auswahl an Hotels von günstigen Backpacker Unterkünften bis hin zu luxuriösen Beachfront Villen mit privatem Pool lassen keine Wünsche offen. Das vielseitige Freizeitangebot umfasst sportliche Aktivitäten wie Kajaktouren, SUP, Tauchen, Schnorcheln, Surfen und Inselhopping in den Marine Nationalpark Ang Thong. Im Inselinneren befinden sich goldene Tempel, erfrischende Wasserfälle und lokale Märkte, wo Sie thailändische Spezialitäten kosten können. Am Abend laden Spas zur erholsamen Massage, Nachtmärkte zum Bummel und Bars zum Anstoßen ein. Abseits der touristischen Orte im Westen und Süden finden Sie charmante Fischerdörfer, blühende Obstgärten und einsame Strände für romantische Momente. Koh Samui lässt sich bestens mit den nachfolgenden Inseln Koh Tao und Koh Phangan zu einem Inselhopping zusammenstellen.
Koh Tao
Die Schildkröteninsel Koh Tao ist insbesondere wegen seiner exzellenten Tauchgründe beliebt. Die gut ausgerüsteten Tauchbasen und die geringe Tauchtiefe eignen sich hervorragend für Schnuppertauchen und Einsteiger, die den internationalen Open Water Diver Tauchkurs innerhalb von 3 Tagen absolvieren möchten. Mit etwas Glück können Sie um Koh Tao Riffhaie, Schildkröten und Walhaie begegnen. Aber auch Nichttaucher kommen auf der wunderschönen Insel mit seinen malerischen Buchten ins Staunen. Vom John-Suwan und vielen weiteren Aussichtspunkten erhalten Sie ein Panorama auf die dschungelbewachsenen Hügeln, die palmengesäumten weißen Sandstrände und das türkisblaue Meer. Um Koh Tao liegen artenreiche Korallenriffe, die es Ihnen ermöglichen direkt vom Strand aus zu schnorcheln. Mit einem gemieteten Longtailboot erreichen Sie innerhalb von 15 Minuten die vorgelagerte Insel Koh Nang Yuan, der Inbegriff eines Inselparadieses. Wir empfehlen Koh Tao in Kombination einer Rundreise von Bangkok Richtung Süden, die in ein Inselhopping von Koh Tao über Koh Phangan nach Koh Samui übergeht.
Koh Phangan
Koh Phangan lässt sich mit „Insel der Sandbänke“ übersetzen. Vom Mae Haad Beach, einer der schönsten Strände der Insel, können Sie über eine Sandbank zur vorgelagerten Insel Ko Ma spazieren und direkt vom Strand aus schnorcheln. Die Bucht Thong Nai Pan ist aufgrund der exzellenten Hotels Santhiya, Anantara und Panviman, der Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants in Gehweite und der 2 besten Badestrände der Insel ein beliebter Urlaubsort. Zu den Aktivitäten der Insel zählen neben Baden, Tauchen und Schnorcheln auch Yoga und Wandern. Auf einem Inselhopping im Koh Samui Archipel sollten Sie sich den Marine Nationalpark Ang Thong auf keinen Fall entgehen lassen. Sowohl von Koh Samui als auch von Koh Phangan werden Tagesausflüge in das Naturreservat angeboten, welches Sie zu Fuß, per Kajak und mithilfe von Schnorchelausrüstung entdecken können. Im Nationalpark liegt die Insel Ko Wua Talap mit einem der schönsten Strände Thailands und auf Ko Mae finden Sie den Emerald Lake, ein See umgeben von steilen Karstfelsen. Koh Phangan bietet wunderschöne Wanderwege. Den besten Ausblick haben Sie auf dem Bootle Beach Hike.
Phuket
Keine Insel in Thailand bietet so viele gute Badestrände, so eine große Auswahl an guten Hotels, Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten sowie die meisten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Die einfache und günstige Anreise über den internationalen Flughafen und die zahlreichen Fährverbindungen in die Andamanensee machen Phuket zum besten Ausgangspunkt für ein Inselhopping in Thailand. Zu den beliebtesten Badestränden, wo Sie hervorragende Hotels und viele Möglichkeiten außerhalb zu essen finden, zählen Kamala, Patong, Karon und Kata Beach. Was die meisten nicht wissen ist, dass Phuket auch viele wunderschöne, naturbelassene verstecke Buchten verbirgt wie z. B. Laem Singh Beach. Doch neben Baden hat Phuket noch so viel mehr zu bieten. Kosten Sie authentisches Streetfood auf den zahlreichen Nachtmärkten, erkunden Sie die charmante Altstadt von Phuket Town und besuchen Sie die buddhistischen Tempel Big Buddha und Wat Chalong. Am Abend verwandelt sich die Bangla Road in Patong zu einem schillernden Platz für Nachtschwärmer.
Koh Yao
Koh Yao Yai und ihre kleine Schwester Koh Yao Noi liegen in der Phang Nga Bucht umgeben von einer malerischen Felslandschaft und paradiesischen Inseln, die meisten davon unbewohnt. Der perfekte Ort für ein Inselhopping mit einem privaten Longtailboot. Trotz, dass die beiden Inseln zwischen den Touristenmagnten Phuket und Krabi liegen, sind sie von Massentourismus verschont und der ursprüngliche Charme bleibt erhalten. Auf einer Inseltour mit einem gemieteten Roller oder Fahrrad können Sie die freundlichen Insulaner, die überwiegend im Fischfang, Reis-, Kautschuk- und Obstanbau tätig sind, kennenlernen. Exquisite Hotels wie das Santhiya und das Six Sense verwöhnen ihre Gäste mit erstklassiger Küche, erholsamen Massagen und geschmackvollen Pool Villen. Etwas günstiger und mit einer romantischen Kulisse auf die Felslandschaft der Phang Nga Bucht nächtigen Sie stilvoll im Paradise Koh Yao oder im Koh Yao Yai Village. Die erstklassige südthailändische Küche sowie frisches Seafood können Sie in einem der lokalen Restaurants der kosten.
Koh Phi Phi
Koh Phi Phi ist ein Südseetraum. An weißen Sandstränden ragen malerische Felswände aus dem türkisblauen Meer. Auch unter Wasser können Sie im Koh Phi Phi Archipel die Schönheit der Insel entdecken. Vom Long Beach können Sie zum vorgelagerten Riff Shark Point schnorcheln und im Anemone Riff und um Koh Bida Nok begegnen Ihnen auf einem Tauchgang bunte Korallenfische, Seepferdchen und Leopardenhaie. Ruhesuchende finden auf Koh Phi Phi ausgezeichnete Hotels an den paradiesischen Stränden Loh Ba Kao und Laem Tong Beach. Im SAii Village können Sie stilvolle Bungalows im thailändischen Stil buchen und die luxuriösen Beachfront Suiten im Zeavola lassen keine Wünsche offen. Die meisten Hotels, Restaurants und Beachbars finden Sie im Zentrum Ton Sai. Es ist jedoch schöner, etwas abseits vom Trubel seinen Urlaub zu verbringen. Am weißen Sandstrand vom Long Beach finden Sie schöne Resorts mit einer malerischen Kulisse auf die bizzaren Felswände und haben es nicht weit, um im Zentrum Einkäufe zu tätigen und essen zu gehen. Sowohl Phuket als auch Krabi eignen sich bestens als Ausgangspunkte für ein Inselhopping nach Koh Phi Phi. Anschließend können Sie Ihr Inselhopping nach Koh Lanta fortführen.
Koh Lanta
Koh Lanta bietet für Pärchen romantische Unterkünfte in Strandbungalows und luxuriösen Pool Villen. Familienunterkünfte an breiten und flach abfallenden Stränden machen Koh Lanta auch zu einem hervorragenden Urlaubsdomizil für Familien mit Kindern. Außerhalb der Hotels finden Sie Essensmärkte und lokale Restaurants, wo auch Einheimische essen. Mit einem gemieteten Roller können Sie die Insel erkunden. Entlang der Westküste befinden sich malerische Buchten zum Baden. Im Süden können Sie auf einem Wanderweg den Nationalpark entdecken und im untouristischen Osten erhalten Sie einen Einblick in das lokale Leben der Insulaner. Abenteurer kommen in den Höhlensystemen der Tiger Cave und Diamond Cave voll auf ihre Kosten. Tauchbasen steuern von Koh Lanta Koh Ha sowie Hin Daeng & Hin Muang an, die zu den besten Tauchgründen Thailands zählen. Egal ob Sie auf Ihrem Inselhopping von Krabi oder Koh Phi Phi kommen, die kleinen südlichen Inseln Koh Hai, Koh Kradan und Koh Mook sollten Sie sich auf Ihrer Reise durch die Andamanensee nicht entgehen lassen.
Koh Hai
Die Inseln südlich von Koh Lanta laden zu einem Inselhopping mit privatem Longtailboot ein. Die 5 km lange Barfußinsel Koh Hai ist eine dieser Inseln. Das unbewohnte Eldorado bietet einen paradiesischen Strand mit einem bunten und lebhaften Hausriff, in dem Sie direkt vom Strand aus schnorcheln können. Die Unterkünfte auf Koh Hai bestehen aus Strandbungalows, von deren Terrasse Sie eine ausgezeichnete Aussicht auf das Panorama der Karstlandschaft haben. Insbesondere bei Sonnenaufgang, wenn sich der Himmel feurig bis violett färbt, entsteht eine märchenhafte Kulisse. Alle Strände sind über kurze Dschungelpfade zu Fuß zu erreichen. Es gibt keine Straßen und keine Dörfer. Es ist die perfekte Insel, um zwischen dem Baden und Schnorcheln die Füße hochzulegen, zu faulenzen und ein Buch zu lesen. Auf einem Inselhopping von Krabi zu den kleinen Inseln in Trang empfehlen wir einen Aufenthalt von 2 bis 3 Nächten auf Koh Hai. Zu den besten Unterkünften zählen Thanya Beach Resort, Koh Hai Fantasy, Mayalay, Coco Cottage und Thapwarin. Alle Resorts bieten Beachfront Bungalows an.
Koh Kradan
Ähnlich wie Koh Hai ist Koh Kradan eine kleine unbewohnte Barfußinsel ohne Straßen und Dörfer. Koh Kradan ist wegen seiner malerischen Felskulisse, dem paradiesischen Sunrise Beach und dem leuchtenden Korallenring, der das Eldorado umgibt, eine der schönsten Inseln in Thailand. Das beste an dieser Region ist, dass Sie mit einem privaten Longtailboot von Insel zu Insel „hüpfen“ können, da diese nicht weit voneinadern entfernt liegen. Koh Mook, Koh Hai und Koh Libong sind von Koh Kradan aus zu sehen. Zu den besten Unterkünften zählen Sevenseas Resort, Reef Resort und Mali Beach. Ein Trampelpfad führt Sie südlich des Koh Kradan Beach Resorts auf die Westseite der Insel zum Sunset Beach. Damit haben Sie das Highlight der Insel gesehen. Bei ruhiger See können Sie einen Tagesausflug zu den Zwillingsinseln Koh Rok unternehmen. Die Inseln lohnen sich nicht nur zum Baden und Schnorcheln. Die riesigen Warane am Strand sind ebenfalls eine Attraktion. Planen Sie auf Ihrem Inselhopping nicht weniger als 3 Nächte auf Koh Kradan.
Koh Mook
Koh Mook ist für viele Reisende der Abschluss und das Highlight eines erlebnisreichen Inselhopping ab Phuket. Dies liegt insbesondere am Pearl Beach. Kein Strand in Thailand ist feiner und weicher. Die wehenden Palmenhaine und die malerische Karstlandschaft machen das Südseeparadies perfekt. Der Pearl Beach wird auch nach dem gleichnamigen Resort Sivalai Beach bezeichnet. Von hier können Sie auf Ihrer Terrasse eines komfortablen Strandbungalows die Seele baumeln lassen. Anders als auf den beiden Nachbarinseln Koh Hai und Koh Kradan leben auf Koh Mook Insulaner, die Kautschukanbau betreiben, als Fischer tätig sind und kleine Restaurants betreiben. Auf einer Inselrundfahrt mit dem Fahrrad oder Roller lernen Sie die Community kennen und können in den kleinen Lokalen authentische südthailändische Küche genießen. An der Westseite der Insel liegt die sehenswerte Tham Morakot (Emerald Cave). Um das einseitige Piratenversteck zu erreichen, müssen Sie durch einen Höhlentunnel im Meer schwimmen.
Koh Libong
Koh Libong bedeutet Insel der Seekühe. Die pflanzenfressenden Säugetiere, deren nächster Verwandter der Elefant ist, ernähren sich vom hier wachsenden Seegras. Mit etwas Glück können Sie auf einer Kajak- oder Longtailbootstour Dugongs begegnen. Außerdem werden Schnorcheltouren nach Koh Kradan und Koh Rok angeboten. Die überwiegend mit Dschungel und Mangroven bedeckte Insel hat sich trotz Tourismus seinen natürlichen Charme erhalten. In den Fischerdörfern der Insel können Sie neben frischem Seafood auch exzellente südthailändische Küche kosten. Die ruhigen, palmengesäumten Strände von Koh Libong bieten überwiegend günstige Strandbungalows. Etwas komfortabler nächtigen Sie im stilvollen Andalay Resort. Koh Libong empfehlen wir auf einem Inselhopping in Kombination mit Inseln in Krabi wie Koh Lanta und Koh Hai, sowie den Nachbarinseln in Trang Koh Kradan, Koh Muk und Koh Sukorn. Auf Anfrage erstellen wir Ihnen Ihr individuelles Inselhopping in Thailand.
Koh Jum
Der beste Ausgangspunkt für ein Inselhopping nach Koh Jum ist Krabi. Dabei können Sie zunächst einige Tage mit Ausflügen in Krabi verbringen, oder wir holen Sie direkt vom Flughafen in Krabi ab und bringen Sie mit einem privaten Longtailboot in Ihr Resort. Auf Koh Jum können Sie zwischen einem einfachen Strandbungalow und einer stilvollen Villa mit privatem Pool wählen. Um die Insel zu erkunden, sollten Sie sich ein Fahrrad, Roller oder Fahrer mieten. Im Norden der Insel befindet sich das auf Stelzen gebaute Fischerdorf Ban Pu, wo Sie bei einem Fruit-Shake und frischem Seafood eine Pause einlegen können. Die Gemeinde hier bezeichnet die Insel als Koh Pu, was übersetzt Krabbeninsel bedeutet. Die höchste Erhebung der Insel Mount Pu können Sie auf einer Wanderung mit einem lokalen Guide besteigen. Die besten Badestrände finden Sie entlang der Westküste. Dazu zählen Andaman Beach, Golden Pearl Beach, Ao Si und Ting Ray. Erleben Sie einen romantischen Sonnenuntergang vom Strand vor der Kulisse der Phi Phi Inseln. Die Ruhe, entspannte Atmopshäre, freundliche Locals, authentisches Thai Food und Beachfront Bungalows machen Koh Jum zu einem wunderschönen Inselparadies.
Koh Chang
Das Koh Chang Archipel ist mit 52 Inseln gesegnet, wovon die meisten unter Naturschutz stehen. Ideale Voraussetzungen für ein erholsames Inselhopping im Golf von Thailand und eine ausgezeichnete Alternative zu den oft überfüllten Inseln im Süden. Trotz, dass Koh Chang nach Phuket und Koh Samui die drittgrößte Insel Thailands ist, ist sie weiter weniger entwickelt. Die Insel ist überwiegend mit Dschungel bedeckt, in dem Sie auf Wanderungen zu Wasserfällen auf eine reiche Flora und Fauna treffen. An den feinen Sandstränden finden Sie sowohl erstklassige Hotels mit Pool, Spa und Fitnesscenter als auch einfache Strandhütten. Außerhalb der Hotels finden Sie Einkaufsmöglichkeiten, lokale Restaurants, Tour Anbieter, Bars und Massage Shops. Während Sie auf einer Inseltour auf der Westseite 8 hervorragenden Badestrände, malerische Aussichtspunkte und Tempel finden, können Sie entlang der Ostküste freundliche Fischergemeinden besuchen, in den Mangrovenwäldern Kajak fahren und mit einem Roller auf abenteuerlichen Pfaden die entlegensten Strände der Insel erkunden.
Koh Mak
Koh Mak ist die drittgrößte Insel im Koh Chang Archipel und liegt zwischen Koh Chang und Ko Kut. Die beste Reisezeit für ein Inselhopping nach Koh Mak ist zwischen November und April. Die Insel besticht durch ihre palmengesäumten Traumstrände, eleganten Strandbungalows und vorzügliche Küche. Zu den besten Resorts zählen Seavana und Koh Mak Resort am Ao Soun Yai Beach, Mira Montra am Ao Pra Beach, Koh Time Resort für Familien im Inselinneren und Ao Kao White Sand Beach und Lazy Day am Ao Kao Beach. Auf einer Tour mit dem Fahrrad oder Roller können Sie die ruhige, erholsame und paradiesische Atmosphäre der Insel kennenlernen. Erleben Sie romantische Sonnenuntergänge auf dem sehenswerten Cinnamon Steg, lernen Sie im Koh Mak Museum die Familiengeschichte der Insel kennen und machen Sie einen Ausflug zur Nachbarinsel Ko Kradat, wo eine Rehpopulation beheimatet ist und Sie über eine Sandbank zur Insel Ko Nok spazieren können. Mit einem gemieteten Kajak können Sie zur vorgelagerten Insel Koh Kham paddeln.
Koh Kood
Koh Kood ist das perfekte Inselparadies. Auf keiner Insel in Thailand gibt es so viele Bilderbuchstrände als auf Ko Kut. Exzellente Boutique Resorts, authentisch-thailändische Küche, familiengeführte Shops und das unberührte Inselinnere machen Koh Kood nicht nur zu einer der besten Inselhopping Destinationen Thailands, sondern zu einem der besten Urlaubsorte. Denn wer einmal auf Koh Kood ist, möchte länger bleiben oder wiederkommen. Mit einem erfahrenen Local oder Mietroller können Sie die Insel erkunden. Kosten Sie im auf Stelzen gebauten Fischerdorf Ao Yai exzellentes Seafood, erfrischen Sie sich in den Wasserfällen Klong Chao und Khlong Yai Ki, erkunden Sie die Mangroven mit einem Kajak, schnorcheln Sie mit bunten Korallenfischen auf der vorgelagerten Insel Ko Raet, entdecken Sie die geheimnisvollen Big Trees im Dschungel und besuchen Sie den verehrten Big Buddha in Ao Salad. Tauchbasen bieten Tauchgänge zu hervorragenden Tauchgründen um Koh Rang. Aufgrund der Nähe bietet sich Koh Kood auch als Badeurlaub nach einer spannenden Kambodscha Rundreise an.
Individuelles Inselhopping zusammenstellen
Neben unseren ausgewählten Routen haben Sie auch die Möglichkeit, mit Hilfe unserer Reiseexpert*innen Ihr persönliches Inselhopping zusammenzustellen. Dazu kontaktieren Sie uns über den Anfrage-Button und Sie erhalten ein unverbindliches Angebot für Ihre individuelle Wunschreise.
Da jede Insel unterschiedliche Zielgruppen anspricht, hilft Ihnen der nachfolgende Guide bei der Auswahl der richtigen Inseln.
Inselhopping sinnvoll nach Regionen kombinieren
Um Transferzeit zu sparen, empfehlen wir Ihnen, sich bei der Planung Ihres individuellen Inselhoppings auf eine Region in Thailand zu konzentrieren. Anhand der Karten und den aufgeführten Routen sehen Sie, wie Sie bei Ihrer Urlaubsplanung vorgehen können.
Karte
Beispiel Routen nach Regionen
Wenn Sie sich für eine Region entschieden haben, kombinieren Sie im nächsten Schritt Inseln dieser Region. Bei der Entscheidung der Region sollten Sie auch das Wetter berücksichtigen.
Inselhopping im Golf von Thailand
Im Golf von Thailand bieten sich zwei herausragende Inselhopping Routen an, die Sie auch in unserem Angebot finden und buchen können.
Östliche Golfküste
Routen Empfehlung: Koh Chang – Koh Mak – Koh Kood
Für uns gehört der Koh Chang Archipel zu einer der schönsten Inselhopping Routen in Thailand. Insbesondere die traumhaften Strände auf Ko Mak und Ko Kut sind der Grund dafür.
Westliche Golfküste
Routen Empfehlung: Koh Samui – Koh Phangan – Koh Tao
Familien und Thailand Erstbesucher entscheiden sich meist für ein Koh Samui Inselhopping und sind davon so begeistert, dass es sie immer wieder nach Thailand zieht.
Inselhopping in der Andamanensee
Sie sehen anhand der Karte, dass die Auswahl an Inseln in der Andamanensee sehr viel größer ist als im Golf von Thailand. Dadurch ergeben sich mehr Inselhopping Kombinationen.
Nördliche Andamanensee
Routen Empfehlung: Koh Phayam – Koh Phra Thong – Koh Kho Khao
Diese Kombination aus Hideaways eignet sich für Entdecker, die endlose unbebaute Strände und das Rauschen des Meeres lieben.
Zentrale Andamanensee
Routen Empfehlung: Phuket – Koh Yao Yai – Koh Phi Phi – Koh Lanta
Diese Route verspricht eine gute Mischung aus Erholung und Erleben. Die Inseln bieten für Reisende luxuriöse Resorts und zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten.
Südliche Andamanensee
Routen Empfehlung: Koh Bulon Le – Koh Lipe – Koh Adang
Wo die Straße von Malakka in die Andamanensee fließt, befinden sich in den Nationalparks Tarutao und Mu Ko Phetra unentdeckte Inseln, die Sie in keinem Reiseführer finden. Eine Region, die die Herzen von Abenteurern höher schlagen lässt.
Inseln unterschiedlicher Regionen zu einem Inselhopping zusammenstellen
Sie können auch Inseln verschiedener Regionen zu einem Inselhopping verbinden. Ein beliebtes Beispiel dafür ist die Route ab Phuket über Koh Phi Phi und Krabi bis nach Koh Samui.
Ausflüge während Ihres Inselhopping
In der Regel umfassen unsere Leistungen während Ihres Inselhopping Übernachtung mit Frühstück, alle Transfers und Überfahrten. Falls Sie zusätzliche Ausflüge wie kulturelle Besichtigungen und Aktivitäten wie Schnorcheln auf den Inseln unternehmen möchten, bieten wir Ihnen diese gerne optional an.
Inselhopping mit einer Rundreise verbinden
Kombinieren Sie Ihr Inselhopping mit einer unserer individuellen Thailand Rundreisen. Beliebt ist auch ein Aufenthalt in Bangkok vor dem Inselhopping. Schreiben Sie uns, wie Sie sich Ihren Urlaub in Thailand vorstellen und wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Inselhopping mit Kind
Inselhopping in Thailand ist für Familien mit Kindern sehr zu empfehlen. Je nach Alter der Kinder beraten wir Sie, welche Route und Hotels für Sie am besten geeignet sind. Die meisten Familien entscheiden sich für unser Koh Samui Inselhopping.
Inselhopping mit Koffer
Wenn Sie Ihr Inselhopping über uns buchen, organisieren wir die Transfers so, dass Sie problemlos mit Koffern reisen können.
Was macht Inselhopping in Thailand besonders?
Die Vielfältigkeit und einzigartigen Charaktere in Bezug auf Strände, Unterwasserwelt und Natur lohnen sich nicht nur eine Insel auf einer Reise nach Thailand zu besuchen, sondern gleich mehrere Inseln miteinander zu einem Inselhopping zu kombinieren.
Wann ist Inselhopping in Thailand zu empfehlen?
Zwischen November und April ist ein Inselhopping in der Andamanensee und im Koh Chang Archipel zu empfehlen. Auf dem Koh Samui Inselhopping erwartet Sie zwischen Januar und Oktober überwiegend gutes Wetter.
Was kostet Inselhopping in Thailand?
Ein 10-tägiges Inselhopping in Thailand kostet je nach Route, Hotels, Reisezeit und Vorausbuchungsfrist ab 450 € pro Person im Doppelzimmer.
Welche Inselhopping Route in Thailand ist am günstigsten?
Koh Samui Inselhopping ist aufgrund geringer Transferkosten und Schnäppchen im November, Mai, Juni, September und Oktober am günstigsten.
Wie viel Zeit für Inselhopping in Thailand planen?
Für eine Kombination aus 3 Inseln sollten Sie sich mindestens 10 Tage Zeit nehmen, sprich 3 Nächte pro Insel.
Für wen ist Inselhopping in Thailand geeignet?
Inselhopping in Thailand ist bei Pärchen jeden Alters genauso beliebt wie bei Familien mit Kindern. Wichtig ist, dass Sie für Ihre Ansprüche die richtige Route sowie entsprechende Strände und Hotels wählen. Unsere Thailand Inselhopping Experten von Siamways helfen Ihnen bei der Auswahl.
Wo ist Inselhopping in Thailand zu empfehlen?
Im Koh Chang und Koh Samui Archipel lassen sich jeweils 3 Inseln zu einem Inselhopping miteinander kombinieren. Wenn Sie mehr als 3 Inseln miteinander kombinieren möchten, empfehlen wir die Andamanensee. Ein Klassiker ist die Route von Phuket über Koh Phi Phi, Koh Lanta, Koh Hai und Koh Mook. Auf dem Rückweg nach Phuket lohnt sich ein Abstecher in Krabi.
Welche Inselhopping Route ist die richtige?
Ein Inselhopping im Koh Chang Archipel ist für Ruhesuchende und Naturliebhaber ideal. Wer seinen Urlaub in einem Bungalow am Strand mit vorgelagertem Hausriff verbringen möchte, wird auf den Inseln in Trang fündig. Thailand Erstbesucher zieht es aufgrund des breiten touristischen Angebots an Hotels, Restaurants und Ausflügen in den Koh Samui Archipel. In der äußersten nördlichen und südlichen Andamanensee befinden sich Hideaways wie Koh Phra Thong und Koh Bulon Le. Dazwischen liegen die klassischen Inselhopping Destinationen Phuket, Koh Phi Phi und Koh Lanta.
Welche Inselhopping Route führen zu den schönsten Stränden?
Palmengesäumte Strände und türkisblaues Meer erwarten Sie auf den Inseln Koh Kood und Koh Mak im Koh Chang Archipel sowie auf einem Inselhopping ab Koh Samui während die Inseln in Trang und Krabi für ihre malerische Felskulisse zu bewundern sind.
Was ist Thailand Inselhopping?
Inselhopping in Thailand ist eine Reiseart, bei der mindestens 3 Inseln miteinander kombiniert werden. Das “Hüpfen” von einer zur nächsten Insel erfolgt je nach Route mit Fähre, Speedboot, Katamaran oder Longtailboot. Ziel ist es, die Vielfältigkeit und einzigartigen Charaktere der Inseln in Thailand zu erleben.